
Informationen zum Elterntraining
PEP4Kids beantwortet Ihre Fragen:
Welche Grenzen und wie viel Freiraum braucht mein Kind?
Wie kann ich mein Kind in seiner Entwicklung durch Förderung seiner Selbständigkeit unterstützen?
Wie baue ich eine vertrauensvolle positive Beziehung zu meinem Kind auf?
PEP4Kids ist kurz, prägnant und umsetzbar
Die PEP4Kids®-Strategien:
- Bejahe Deine Elternschaft.
- Fördere positive Beziehungen in der Familie.
- Fördere Verbindlichkeit und sei konsequent.
- Leben Deine Werte und Glaubensvorstellungen.
- Sorge für eine sichere Bewältigung des Alltags.
- Setze realistische Erziehungsziele.
- Sorge für Dich selbst.
So funktioniert´s
In vier Einheiten (jeweils 120 Minuten) werden die Strategien von PEP4Kids erarbeitet und an vielen Beispielen dargestellt und geübt. Danach erhalten Sie über vier Wochen ein Telefoncoaching zur weiteren Umsetzung Ihrer Ziele.
Während des gesamten Elterntrainings werden Sie kompetent von zertifizierten PEP4Kids-Trainerinnen/Trainern begleitet.
Fünf gute Gründe für PEP4Kids
- Sie werden in Ihrer Kompetenz als Eltern nachhaltig gestärkt!
- Sie erhalten Anregungen für Ihr persönliches Stress-Management. Das bedeutet: mehr Harmonie und Ausgeglichenheit in Ihrer Familie.
- Sie erlernen Strategien zum effektiven Umgang mit Problem-Verhalten.
- Sie bekommen Ideen und viele Tipps, wie Sie eine positive, vertrauensvolle Beziehung zur Ihrem Kind erhalten und aufbauen können, auch wenn Sie berufstätig sind.
- Das Elterntraining beruht auf Methoden, die sich in vielen wissenschaftlichen Studien (z.B. zu THOP, Starke Eltern – Starke Kinder, Triple P) als erfolgreich erwiesen haben.
Kosten
148 EURO pro Familie (max. zwei Teilnehmer, gerne auch Freund, Freundin, Oma, etc.) inkl. vier Telefoncoachings
Das Seminarbuch PEP4Kids besorgen Sie sich bitte selbst: PEP4Kids – Das positive Erziehungsprogramm ISBN-13: 9783765533709, Brunnen-Verlag
Autor des PEP4Kids-Programms
Joachim E. Lask, Jahrgang 1962, verheiratet, fünf Kinder, ist Diplom-Psychologe in freier Praxis. Er ist Gründer und Leiter des WorkFamily-Instituts in Darmstadt und entwickelt mit Unternehmen Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Referentin
Sandra Schreiber
Lebensberaterin
PEP4Kids-Trainerin
Feldbergblick 7
35647 Waldsolms
E-Mail
Flyer zum Download:

Gerne sende ich Ihnen Flyer zu.